News

Unser aktuelles Projekt bei einem renommierten Hersteller intelligenter Gebäudetechnik dreht sich um die Identifikation und Definition produktspezifischer Requirements in Azure DevOps. Dies ermöglicht klare Zielsetzungen, während Customer Journeys und Use Cases das Verständnis für die Stakeholder erleichtern.

Nach unseren zwei erfolgreich abgeschlossenen Großprojekten und unserem Engagement für das IHK-Bildungszentrum Karlsruhe hat unser Team nun unter anderem in folgenden spannenden Projekten Verantwortung übernommen: Inbetriebnahme von Mittel- und Hochspannungsanlagen Requirements Engineering in der Gebäudetechnik Trainings-Management in der Energiebranche Controlling in der Baubranche

Die kostenfreien Online-Veranstaltungen "Future Skills" des IHK-Bildungszentrums Karlsruhe richtet sich in erster Linie an KMU und ermöglicht wertvolle, tiefergehende Einblicke in Bereiche wie Cybersicherheit, KI, modernes Marketing und neuartige Geschäftsmodelle und bietet so beste Voraussetzungen für den Weg in die digitale Zukunft. Wir von der Danneberg und Schrempp Consulting GmbH werden dabei einen allgemeinen Überblick zu den Bereichen der Digitalisierung in Unternehmen vermitteln und den Mehrwert einer ganzheitlichen Reifegradanalyse der Digitalisierung verdeutlichen. Der Live-Online-Vortrag unserer Geschäftsführung findet am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 15:00 Uhr statt. Alle Informationen zur Anmeldungen, zu den weiteren Vortragsterminen sowie zu den Inhalten und Referenten finden Sie unter https://veranstaltungen.ihk-biz.de/webinar-future-skills - melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz.

Naja fast... Für unser aktuelles Projekt waren wir unter anderem an der Hochschule Karlsruhe – University of Applied Sciences (HKA) unterwegs. Da drei von uns dort auch eine Vergangenheit haben, war es natürlich etwas ganz Besonderes und ein großes Privileg. Aber nicht nur die Karlsruher Hochschulen DHBW, PH und Kunstakademie waren in den letzten Monaten absolute Highlights, wir durften auch Liegenschaften aus den folgenden Bereichen im Zuge des Projektes begehen: Justiz & Gerichte, Forschung & Labore, Beherbergung & Bildung, Präsidien & Verwaltung sowie historische Gebäude. Darüber hinaus haben wir zahlreiche weitere Gebäude digitalisiert und bedanken uns an dieser Stelle bei allen Ansprechpartnern vor Ort, welche uns großartig unterstützt haben. Wir freuen uns schon sehr darauf, euch künftig regelmäßig über Eindrücke aus unserem Berufsalltag als auch über spannende Neuigkeiten und Entwicklungen in Bezug auf unser Unternehmen zu informieren.

Was wir die letzten Wochen so getrieben haben? An vielen interessanten Orten in Karlsruhe und Freiburg gearbeitet, neue Leute kennengelernt, an internen Projekten gefeilt, Packlisten für Dienstreisen geschrieben, in der Mittagspause Chamäleons im Naturkundemuseum Karlsruhe gesucht, in Vorlesungen der DHBW Lörrach geplatzt, einen Abend in der Schweiz verbracht, Mammutstoßzähne und Fossilien im Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Freiburg gesehen, einen Kurzurlaub im Palmenhaus der Orangerie Karlsruhe gehabt und immer einen Platz zum Abstellen vom Laptop gesucht.

Wir hatten spannende und interessante Gespräche über Punktwolken, TGA-Erfassung und die Zukunft unseres Unternehmens bei der 2. Bunten Nacht der Digitalisierung in Karlsruhe. Vielen Dank an alle, die uns an unserem Stand besucht haben. Ganz besonders möchten wir uns bei FARO Technologies bedanken, mit deren 3D-Scanner wir unser Büro vermessen und als Punktwolke vorstellen konnten. Mit der freundlichen Unterstützung der Raumfabrik in Durlach hatten wir unseren Stand an einem zentralen Ort und mit unseren Raumnachbarn von attempto GmbH & Co. KG konnten wir uns zu neuen spannenden Themen austauschen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.